Drucken

Troy’s Hochzeit

Geschrieben von Nadine Zangerle am . Veröffentlicht in England

Da wir durch unseren Heimaturlaub Troy’s Hochzeit in England wahrnehmen konnten, buchten wir Fluege und Hotelzimmer. Riesen Spass, denn neben Troy, seiner Verlobten Amy und seinen Eltern, kamen auch Kres und Marie.

Brighton war etwas nass kalt und vom Pier wurden wir nahezu geweht. Die ersten Tage schlenderten wir durch die schoene Stadt und suchten Schutz in einem typisch englischen Pub. Dort trafen wir uns mit Kres und Marie und bei bereits heiterer Stimmung stiess auch Troy auf uns.

Nach einem tollen Abendessen in groesserer Runde – zuvor hatten wir Troy’s Geburtstag in einem Pub gefeiert -vmachten wir uns am naechsten Tag auf nach Arundel.

In dem verwunschenen kleinen Ort sollte die Hochzeit stattfinden. Troy’s Bruder uebernahm die Trauung – als „Star Wars Priester“. Wir waren alle ueberaus gespannt und waren uns einige, dass dies mit die beste Zeremonie war, die wir jemals gesehen hatten.

Wir hatten eine tolle Zeit und es war einfach schoen, alle Wiederzusehen!

Drucken

Abreise 2011 - ein letztes Mal

Geschrieben von Michael Zangerle am . Veröffentlicht in Malaysia

Im September bekamen wir Besuch von unseren Eltern und noch 4 weiteren Freunden.

Hanna und Family hatte sich kurzerhand entschlossen, uns zu besuchen. Sie wollten erst nur 2 Naechte bleiben, doch unser Paradies hatte sie ueberzeugt und sie blieben 9 Naechte. Die Zeit ging schnell vorbei und wir hatten super Spass. 

Nach mehrfachen Schnorcheluebungen schnappten wir uns ein Boot und fuhren nach Pulau Rawa, einer kleinen Insel, die fuer ihr wunderschoenes Korallenriff bekannt ist und eine Vielzahl von Fischen hat. Eine starke Stroemung hatte uns schnell geleert, nah am Riff in der Bucht zu bleiben und wir alle bewunderten die farbenpraechtigen Fische, die Korallenvielfalt und den wunderschoenen Strand. 

Anfang Oktober waren wir ploetzlich wieder crazy busy und die Zeit verging wie im Flug. Dann hiess es auch schon Lungenautomaten und Jackets warten, alles verpacken und das Ende unseres Paradiesaufenthalts rueckte immer naeher.  

Der leere Tauchshop drueckte auf unsere Stimmung und wir wurden alle Sentimental.

Ein Spieletag mit all den Watercolours Resort und Dive Angestellten hob unsere Stimmung und wir hatten soviel Spass. Dabei mussten wir in 4 Teams lustige Spiele machen wie:

-          eine Flasche mit einem Schwamm fuellen

-          Wasserballons ueber den Kopf an den Hintermann werfen (9 Leute in einer Reihe)

-          Seilziehen

-          Suessigkeiten mit dem Mund aus Mehl holen

-          Mit Beine aneinander gebunden rennen

-          Volleyball

 

War ein Heidenspass. Und es gab reichlich Preise. Fuer jedes Spiel und fuer jeden Platz. Na da konnte sich ja keiner schlecht fuehlen. 

Und dann war auch der Tag des Abschieds da. Anke nahm die fruehe Faehre, da sie noch das ein oder andere auf dem Festland erledigen musste. Ein gemeinsames Abendessen mit Freunden in Kota Bharu war ausgemacht und am naechsten Tag ging es dann auch schon nach Kuala Lumpur. 

Cynthia, Tammy, Nina und Markus nahmen den Nachtbus, waehrend Micha, Anke und ich den Flieger nahmen. Von Uwei hiess es Abschied nehmen und wir machten es schnell, da sie bitterlich weinte und wir nicht einstimmen wollten.  

Wir trafen uns in KL mit Julian, um die Rugby Finals in einem Pub anzusehen und freuten uns auf richtiges Bier und Cider :O) Und zur Ueberraschung hatte sich Uwei kurzerhand entschlossen, uns noch in KL zu besuchen und noch ein paar Tage mit uns Spass zu haben. 

Micha und ich hatten einen Termin im Krankenhaus, um unser Brust X-Ray fuer unser Australien-Visa zu machen und wow, wir kamen uns eher vor wie in einem 5 Sterne Hotel. Der Eingang war mit einem roten Teppich ausgelegt und im Wartezimmer konnte mit mit Free Wifi ins Internet. Total surreal. Unser X-Ray wurde elektronisch direkt an die richtige Stelle des Australischen Visaamts weitergeleitet und am naechsten Tag hatten wir schon die Bestaetigung unseres Visas.

Fuer die Leute, die es nicht wissen, ein Brust X-Ray ist Pflicht, wenn man laenger als 6 Monate in Asien gelebt hat. Nun und da es ja dann doch fast 3 Jahre bei uns wurden ... 

An riesen Megamalls mangelt es in KL nicht und wir hatten uns alle zusammen in das Classic Inn – hinter der Berjaya Times Square Mall – eingecheckt. In der Mall ist ein Fun Park mit der groessten Indoorachterbahn und da wollten wir alle zum Abschluss rein. Alle waren seit Jahren nicht mehr auf ner Achterbahn gewesen und wir lachten uns den Hintern weg. Besonders bei den Auto-Bumpern. 

Und dann verstreuten wir uns in alle Winde. Cynthia startete ihre Reise mit Kuching – Borneo, Tammy ging fuer ein paar Wochen nach Bali, Markus und Nina flogen nach Neuseeland, Anke nach Hause – Perth - Australien, fuer Uwei ging es auch zurueck nach Kota Bharu – Malaysia und wir, nun ihr wisst ja, wo unser Trip hinging. 

Unser Flug ging erst nach Riyadh, wo wir einen 14 stuendigen Aufenthalt hatten und wir hofften, dort in einem Flughafenhotel unterzukommen. Doch daraus wurde leider nichts, denn fuer Saudi Arabien benoetigt man vor der Einreise ein Visum.  

Etwas anders als bei den Vereinigten Arabischen Emiraten. Dort hatten Nici und Micha’s Eltern bei so einem langen Aufenthalt kostenlos ein Hotelzimmer zur Verfuegung gestellt bekommen. 

Doch die Jungs am Flughafen organisierten uns zum Glueck die VIP-Lounge, die sich anfuehlte wie eine Gefriertruhe. Gut, dass wir uns im Flieger die Decken und Socken gemoppst hatten, sonst waeren wir in den Stuehlen ueber Nacht festgefroren. 

Wir konnten die ganze Nacht uns am Buffet erlaben und leckere Saefte trinken, die riesen Flatscreens fuer Internet nutzen und dafuer waren wir dankbar. Dann ging es endlich weiter – weiter nach Frankfurt. Irgendwie fuehlten wir uns noch garnicht bereit fuer Deutschland, aber auf unsere Familie und Freunde freuen wir uns riesig.

Und im Februar geht es ja wieder weiter. Dann steht der Rest der Welt fuer uns offen. Erst Philippinen, Borneo – Sipadan, Australien, Neuseeland, Fiji, USA, ein bischen Kanada und dann Zentral- und Suedamerika. Mal sehen, wie weit wir kommen :O)

Drucken

Schlangenbesuch

Geschrieben von Michael Zangerle am . Veröffentlicht in Malaysia

Im riesen Abraeumfieber wuselten wir durch den Tauchshop und fuer eine kleine Pause wollten wir uns einen Espresso machen. Den hatten wir uns verdient. 

Als ich wieder runterkam war ploetzlich ein Menschenauflauf vor unserem Shop. Und dann sah ich auch warum, Anke und Micha hielten eine riesen Schlange im Zaum. Die Schlagen war durchs Wasser auf den Strand zugeschwommen und Yazid, unser Schnorchelguide holte direkt unseren persoenlichen Crocodile Dundee – Anke. Die Schlange versteckte sich erst unter dem Boot und Cynthia hatte gesehen, dass sie ein Seil um den Hals hatte. 

Die musste natuerlich entfernt werden, damit die Schlange eine Ueberlebenschance hat. Mit ihren guten drei Metern versteckte sie sich unter dem Tauchboot, sodass Anke sie langsam am Schwanz rauszog. Als sie den Kopf sah, packte sie blitzschnell zu. 

Dann trugen Anke und Sueq das riesen Vieh raus und Micha versuchte das Seil loszuschneiden. Da sie sich schon um Sueq’s Bein schlaengelte, schnappte ich mir den Koerper der Schlange und nach ein paar Foto-Sessions brachten Anke und ich diese doch recht schwere Python in den Dschungel. 

In der letzten Nacht auf der Insel hatten wir wie meistens die Katzen in unserem Zimmer. Mitten in der Nacht setzte sich Gizmo zittern auf Micha’s Bein und er suchte verwirrt nach dem Ausloeser der Unruhe. Nachdem er das Licht angemacht hatte, sah er Gizmo an, die nervoes an ihm vorbei schaute. 

Und da war sie, eine kleinere Variante der Python – ca. 1.20m – in unserem Fenster. Nachdem das Licht anging, machte sie sich jedoch wieder auf dem Weg raus aufs Dach.  

Das waren noch mal so richtige Dschungel-Erlebnisse.