Drucken

Unabhaengigkeitstag und ein Schultrip

Geschrieben von Nadine Zangerle am . Veröffentlicht in Vanuatu

Die Ni-Vans wissen wie man feiert. Fuer die Feier zum Unabhaengigkeitstag am 31sten Juli fangen sie einfach schon am 24sten Juli mit dem Kindertag an. Ueberall wurden kleine Huetten fuer Essen und Kava gebaut.

Da wir auf der Insel waren, organisierten wir einen Trip in unser Dorf Tassiriki. Dort trafen wir uns mit unseren Dorfjungs, die fuer Tranquility arbeiten. Das Essen war lecker und der Kava war ziemlich stark. Es war lustig, die Leute beim Tanzen zu beobachten. Da die Jookbox nur auf einem kleinen Generator lief, musste die Musik dann fuer Licht an den Essenstaenden weichen.

Es war wiedermal ein einmaliges Erlebnis und kurz darauf gingen wir wieder zum Dorf zurueck. Wir verabredeten uns mit dem Schuldirektor, da wir noch Schulmaterial von unseren Eltern hatten, die wir vorbei bringen wollten. Vor der Schule hatte der Direktor die Kinder versammelt und mit grossen Augen beobachteten sie uns, als wir die Schulsachen auspackten.

Besonders faszinierend fanden sie die Seifenblasen und als wir Luftballons verteilten, waren wir von hunderten Haenden und scheuem Lachen umzingelt. Mit lustigen Fotos – in die Luft springen – hatten wir den Tag festgehalten.

Danach hatte uns Robson zu einem traditionellen Vanuatu Essen eingeladen – Laplap. Es war super lecker und sollte unbedingt auf unsere Speisekarte. Einfach genial. Auch unser Hund Tanna genoss das Abenteuer.

Drucken

Tanna – auf dem Rand eines aktiven Vulkans

Geschrieben von Nadine Zangerle am . Veröffentlicht in Vanuatu

Dieser Trip ist usn 50 Bilder wert! 3 Minutem  Slideshow und du wirst wissen, warum. Das ist alles real, unglaublich!

Und so huepften wir in die kleine Cessna und flogen ueber den unendlichen Ozean nach Tanna. Dort angekommen in dem ueberschaubaren Flughafen, sprangen wir in einen Jeep und fuhren ueber eine Schotterpiste zum Hotel. Dort schmiessen wir die Taschen ins Zimmer und nahmen schnell einen Snack zu uns. Dann ging es wieder ab in den Jeep.

Vorbei an kleinen Doerfern, durch einsame Waelder und freudigen Ni-Vans. Die Kinder sprangen auf die Schotterpiste um fuer uns kleine Freudentaenze aufzufuehren. Jeder winkte aufgeregt, wenn wir an ihnen vorbei fuhren. So viel freudige Menschen, das ist ansteckend.

Und dann aenderte sich die Dschungellandschaft ploetzlich und wir betraten den Mond. Hier und da hielten wir fuer Fotos an. Waehrend wir die Fotos schossen, hoerten und spuerten wir das tiefe Grollen des Vulkans. Eine riesen Aschewolke schoss in die Luft und wir dachten nur “wholly molly und dort gehen wir rauf?” Ok, let’s do it!

So hopsten wir wieder in den Jeep und duesten immer naeher zum Vulkan. Der Fahre hatte wohl nen Wettbewerb mit den anderen Jeepfahrern, wer am hoechsten mit dem Jeep kommt. Ein paar Minuten spaeter steckten wir dann ordentlich schief fest. Was fuer ein Spass.

Bevor wir ganz hoch gehen, muss ich erst noch ein paar Postkarten einwerfen. Ja, ihr habt richtig gehoert. Auf dem aktiven Vulkan befindet sich ein Briefkasten. Einfach genial. Die Toiletten waren ebenfalls ein Foto wert.

Endlich standen wir auf dem Rand eines aktiven Vulkans und blickten in den tiefen Krater. Dort hoerten wir den Druckaufbau alle paar Minuten und eine riesige Lavasaeule von 100 Metern schuss in die Luft. Wir konnten es garnicht glauben. Welch Wunder der Natur – einfach magisch!

Drucken

Efate Rundtour und Mele Wasserfall

Geschrieben von Nadine Zangerle am . Veröffentlicht in Vanuatu

Weil die Efate Inselrundfahrt Tour absolut toll war, haben wir 45 Bilder in die Gallerie gestellt. Diesmal haben wir nichts fuer die Muckelmaeuse online gestellt, aber fuer den Ralf. Ich habe extra einige Bilder mit meiner 50mm Linse geschossen, um ihn zu animieren seine Linse oefter zu nutzen.

Von unseren freundlichen Gaesten John und Laura aus Neuseeland wurden wir zu einer Efate Rundtour eingeladen. Sie hatten sich nach unserem Mosoaufenthalt einen Bungalow bei Devil’s Point gemietet, sowie ein Auto, um die Insel zu erkunden. Nachdem sie uns bei Gideons Landing abholten, fuhren wir kurz nach Port Vila, um noch Essen einzukaufen.

Danach folgten wir der Ringstrasse, vorbei an wunderschoenen Straenden. Die Blue Holes mit ihrem blauem Wasser waren fantastisch. Da es sehr windig waren, sprangen wir nicht in das blaue Nass, sondern fuhren weiter zu den Heissen Quellen von Beachcomber.

Wir waren natuerlich sehr verwoehnt von den natuerlichen Quellen in Idaho und so war es sonders komisch in einem heissen Pool inmitten eines kleines Plastikstuhl-Restaurants zu sitzen und hinter sich an der Wand ein kitschiges Motiv von Vanuatu mit einem Plastikdelphin zu bestaunen.

Nachdem wir unser Mittagessen mit einem ausgehungerten Hund teilten, fuhren wir weiter und hielten erst wieder am Summit an. Von dort hatten wir eine geniale Sicht auf Hideaway Island und sahen uns die Sandelholz Fabrik an. Dort kaufte ich mir auch gleich einen erfrischenden Bodyspray mit Sandelholz und Limettenaroma.

Mit John und Laura verbrachten wir eine super Zeit und es fuehlte sich wie ein Kurzurlaub an. So luden sie uns fuer den naechsten Trip zu den Mele Wasserfaellen wieder ein.

Bei den Wasserfaellen wurden wir von einer tollen A Capella Gruppe begruesst und wir hielten uns mehrere Stunden plantschenderweise auf. Danach besuchten wir noch die Tanna Kaffefabrik und die Kokusnussfabrik.

Und so hatten wir einen weiteren tollen Abend mit leckerem Essen und toller Konversation. Vielen Dank nochmal John und Laura, fuer diesen fantastischen Trip.