Drucken

Das donnernde Wasser – die Niagara Faelle

Geschrieben von Nadine Zangerle am . Veröffentlicht in Canada

Schon von weitem konnten wir die tosenden Wassermassen hoeren und waren fasziniert, als wir vor diesem Wunder der Natur standen.

Wo kommt das ganze Wasser her und wieso hoert es nicht auf zu laufen, haha? Nein, es war einfach atemberaubend und die Uebersetzung Niagara ist einfach nur passend: donnerndes Wasser.

Da die Niagarafaelle sich fuer einen Familienausflug lohnen, gibt es auch eine lustige Strasse, die eher einem Funpark aehnelt.

Wir waren froh, dass wir dem Rat mehrerer Leute gefolgt waren und die Wasserfaelle von der kanadischen Seite bestaunten. Damit wir auch ein richtiges Gefuehl fuer das donnernde Wasser bekamen, fuhren wir mit dem Boot so nah heran, dass wir durch die Gischt ganz nass wurden.

Es war einfach nur atemberaubend.

Nach USA einzureisen wurde interessant. 4 deutsche Touristen mit eigenem Pick up Truck und 5th Wheel, Touristenvisa und amerikanischer Nummer war den Grenzpolizisten doch ein wenig suspekt und so hielten wir erstmal ein kleines Schwaetzchen, bis wir wieder rein durften.

Drucken

Toronto und ein alter Bekannter

Geschrieben von Nadine Zangerle am . Veröffentlicht in Canada

Auf der englischsprachigen Seite besuchten wir einen alten Bekannten von Micha. Andrew hatte mit Micha 2001 seinen Divemaster in Koh Tao,Thailand gemacht.

Nachdem wir endlich einen Platz fuer unser Gefaehrt fanden – auf einem Depotparkplatz – lernten wir Andrew’s Frau und Kind kennen. Mit ihnen verbrachten wir eine tolle Woche in Toronto.

Zuerst radelten wir alle man ueber die Toronto Insel, wo wir eine fantastische Sicht auf die Stadt hatten. Dann erkundeten wir Chinatown und Kensington. Letzteres hatte ausgefallene Laeden und Cafes. Besonders beeindruckend waren die wunderschoenen Universitaetsgebaeude. Da will man direkt wieder studieren gehen.

Lange Abende mit tollen Gespraechen verbrachten wir mit Andrew & Co. bei leckerem Barbecue asiatischem oder indischem Essen. Und lustige Bilder und Geschichten bekamen wir noch von Thailand zu hoeren.

Zwischendurch brachten wir den Truck und Trailer noch zum Mechaniker, um die Fahrzeuge zu leveln. Dann fanden wir noch einen guten Mechaniker fuer Anhaenger, der unserem 5th Wheel noch neue Bremsen und einiges mehr verpasste.

Eine Woche ohne Strom und Wasser wurde bei 4 Leuten dann auch knapp.So hiess es auch weiter zu den Niagarafaellen.

Drucken

Montreal und ein interessanter Turm

Geschrieben von Nadine Zangerle am . Veröffentlicht in Canada

Vom Observatory hatten wir eine fantastische Sicht ueber Montreal. Der interessant gebaute Turm ist 175 m hoch und verlaeuft in einem 45 Grad Winkel. Da kann Pisa mit 5 Grad nicht mithalten.

So schlenderten wir durch den olympischen Park und mussten uns erstmal daran gewoehnen, dass alle franzoesisch sprachen. Lustig, 2 deutsche Flaggen nebeneinander zu sehen – DDR und BRD. Ja damals waren wir noch nicht vereint.

Am Hafen schlenderten wir vorbei an vollen Cafes und Bars und fanden das Kuenstlerviertel mit schmalen Kopfsteinpflaster. Durch die verwinkelten Gaesschen fanden wir so manches mal kleine, wunderschoene Hinterhoefe.

Die Metropolitain ist wie in Paris ausgeschildert. War schon lustig, und haha, die Leute reden ja auch so. Na dann mal weiter nach Toronto, ins englischsprachige Kanada.